*** Struktur der Webseite ***
Die ersten Anweisungen einer Webseite geben den verwendeten HTML-Standard bekannt:
<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>
<DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
*** <html> Die Webseite </html> ***
Der eigentliche Inhalt der Webseite steht nach der HTML-Anweisung:
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
~~ : ~~~~~~~~~~ (Header-Informationen ...)
</head>
<body>
~~ : ~~~~~~~~~~ (Inhalt der Webseite ...)
</body>
</html>
Der xmlns-Parameter in der <HTML>-Anweisung
gibt den verwendeten "XML-Namensraum" bekannt.
Dieser bestimmt die verwendete XML-Sprache und somit die Bedeutung der Anweisungen
(= <Tags>).
*** <head> Header-Informationen </head> ***
Im Header werden Informationen für Web-Server, Web-Browser und
Suchmaschinen hinterlegt:
<head>
<title> Titel der Webseite <title>
<meta name="description" content="Inhaltsbeschreibung" />
<meta name="author" content="Verfasser"/> ;
~~ : ~~
~~ : ~~
</head>
*** <title> Titel der Webseite </title> ***
Die Title-Anweisung enthält die Überschrift der Webseite,
wie sie im Kopf des Fensters erscheinen soll.
Sie kann zwar weggelassen werden, jedoch verwenden Suchmaschinen Informationen daraus,
weshalb jede Seite eine andere, möglichst selbsterklärende Überschrift haben sollte.
Auch wird die Überschrift für den Eintrag in den "Favoriten" benutzt.
*** <meta> Angaben zum Inhalt </meta> ***
Meta-Tags enthalten Informationen für Web-Server, Web-Browser und Suchmaschinen, z.B.:
<meta name="description" content="Inhaltsbeschreibung" />
_______________ Kurzbeschreibung des Inhalts
<meta name="author" content="Verfasser"/>
____________________________ Verfasser der Webseite
<meta name="Keywords" content="Suchwort, Suchwort, ..." />
______________ Inhalt in Stichworten
<meta name="date" content="2009-03-26"/>
_____________________________ Erstellungsdatum
<meta name="date" content="2009-03-26T14:00:00+02:00"/>
_______________Erstellungsdatum + Zeit
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
__verwendeter Zeichensatz (westeuropäisch)
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf8" />
_______ verwendeter Zeichensatz (verschiedene)
Die in den Meta-Tags eingetragenen Werte wurden anfangs von den Suchmaschinen ausgewertet.
Nachdem aber mehr und mehr Mißbrauch durch fälschliche und verwirrende Angaben getrieben wurde,
sind die Meta-Tags nur noch von untergeordneter Bedeutung für das Auffinden der Webseite.
Moderne Suchmaschinen orientieren sich an der Qualität des Inhalts
und daran, wieviele Links auf die Seite verweisen.
---------------------------------------------------------------------------
weiter:Gestaltung der Webseite
zurück: Verknüpfungen